Beruflicher Werdegang Dr. med. Rainer Ackermann:

1976
Staatsexamen (Uni Homburg/Saar)
10/1976 - 12/1977
Medizinalassistenzzeit:
St. Elisabeth-Klinik, Saarlouis, Winterberg-Krankenhaus, Saarbrücken
01/1978
Approbation
01/1978 - 06/1980
Innere Assistenzarztzeit:
Zentrum für Innere Medizin, Städt. Krankenanstalten Saarbrücken (Prof. Dr. Gros, Prof. Dr. Zwirner)
- Kardiologische Intensivstation
- Infektionsabteilung
- Gastroenterologische Allgemeinstation
- Poliklinik
07/1980 - 01/1986
Chirurgische Assistenzarztzeit:
- Chirurgische Klinik , Städt. Krankenanstalten, Saarbrücken (Prof. Dr. Eckert)
- St. Elisabeth-Klinik, Saarlouis (Chefarzt Dr. Roth)
- BG-Unfallklinik Ludwigshafen (Prof. Dr Wentzensen, Chefarzt Dr. Arens)
09/1981
Facharztprüfung: Arzt für Allgemeinmedizin
1978 - 1985
Notarzttätigkeit in NAW Saarlouis, Saarbrücken
Rettungshubschrauber Christoph 16, Saarbrücken
01/1986
Facharztprüfung: Arzt für Chirurgie
07/1987
Facharztprüfung: Teilgebiet Unfallchirurgie
05/1985 - 01/1996
Oberarzttätigkeit:
BG-Unfallklinik Ludwigshafen (Chefarzt Dr. Arens, Prof. Dr. Wentzensen)
1985 - 1996
Notarzttätigkeit Rettungshubschrauber Christoph 5, Ludwigshafen
1996 - 1999
Chefarzt der Unfallchirurgie Kreiskrankenhaus Merzig
2000
Shopsharing-Partner in privater Praxisklinik Quierschied/Saar (Dr. Hager)
Seit 2001
In Chirurgisch-Orthopädischer Praxisgemeinschaft in Ludwigshafen als Chirurg tätig.
06/2007
Facharztprüfung: Orthopädie/Unfallchirurgie
Seit 2010
Einzelpraxis als FA Orthopädie, Chirurgie und Unfallchirurgie in Einzelpraxis Sternstrasse, aktuell Kreuzstraße 2
Zusatzbezeichnungen - Physikalische Therapie, Sportmedizin, Osteopath/BAO
Nebenberufliche Tätigkeit:
Rennarzt:
ADAC: Formel 1, Tourenwagen und Rallys. Motocross, Crashcars, internationale Mähdrescherrennen, Rheinland-Pfalz-Rundfahrt der Radprofis, usw.
- Sportarzt (Ringen, Fußball)
- Dozent für Allgemeine Krankheitslehre, Schwesternschule (Kreiskrankenhaus Merzig 1996-1998)
- Vorlesungsassistent von Prof. Wentzensen (Unfallchirurgie, chirurgische Hygiene an der Uni Mannheim (1990-1995)
Aktuell:
- Osteopath (2005 Internationales Abschlußexamen an der Akademie für Osteopathie AFO)
- Ship´s Doctor auf SEA CLOUD und SEA CLOUD II
- Lehrtätigkeit: Schule für Physiotherapie ORTENAU (Dozent für Krankheitslehre Orthopädie/Chirurgie 2004 - dato)
Institut für angewandte Osteopathie (IFAO, Dozent für Medizinische Differentialdiagnostik und Notfallmedizin seit 2002) - Medizinischer Sachverständiger für gesetzliche und private Unfallversicherungen, die Ärztekammer Pfalz, die Sozialgerichte und Versorgungsämter (seit 1985)
- Dozent der Orthopädie und Chirurgie an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Offenburg
Berufliche Tätigkeitsschwerpunkte BG-Unfallklinik Ludwigshafen Februar 1985 bis Januar 1996:
- Stellvertretender leitender Hubschrauberarzt
- Sonographie der Stütz- Bewegungsorgane
Zahlreiche Vorträge und Publikationen (Lehrbücher)
Seminarleiter der DEGUM (Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin) mit Anerkennung durch die KVB
Regelmäßige Ausrichtung von Sonographiekursen - Regelmäßige sportärztliche Sprechstunde in Zusammenarbeit mit dem Sportbund Pfalz
- Verantwortlicher Oberarzt (turnusmäßiger Wechsel) Septische Abteilung (3 Jahre)
Nachbehandlungsabteilung (2 Jahre)
(Regelmäßige Fortbildungsveranstaltungen für KG- und Ergotherapeuten)
Aufnahme, Ambulanz und Intensivstation (2 Jahre)
Aseptische Unfallchirurgie - Vorlesungen an der Universität Mannheim in Vertretung für Prof. Wentzensen Mitbetreuung von Doktoranten
- Lehrtätigkeit an der hauseigenen Physiotherapieschule